diff --git a/language-packs/de/Messages_de.properties b/language-packs/de/Messages_de.properties index 1f1ce442b2..7c0898f0f5 100644 --- a/language-packs/de/Messages_de.properties +++ b/language-packs/de/Messages_de.properties @@ -84,7 +84,6 @@ jsp.community-list.create.button = Hauptbereich a jsp.community-list.text1 = Hier sehen Sie eine Liste der Bereiche und darin enthaltenen Teilbereiche und Sammlungen. Um zur Homepage eines Bereiches oder einer Sammlung zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Namen. jsp.community-list.title = Bereiche und Sammlungen jsp.components.contact-info.details = {0} Administrator Kontakt: -jsp.components.contact-info.email = E-Mail: jsp.components.ldap-form.enter = Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in das Formular ein: jsp.components.ldap-form.login.button = Anmelden jsp.components.ldap-form.newuser = Neu Hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. @@ -193,6 +192,7 @@ jsp.dspace-admin.eperson-edit.title = Benutzerbearbe jsp.dspace-admin.eperson-main.add = Benutzer hinzuf\u00FCgen jsp.dspace-admin.eperson-main.choose = W\u00E4hlen Sie eine Aktion: jsp.dspace-admin.eperson-main.heading = Benutzerverwaltung +jsp.dspace-admin.eperson-main.noepersonselected = Kein Benutzer ausgew\u00E4hlt! jsp.dspace-admin.eperson-main.or = ODER jsp.dspace-admin.eperson-main.then = dann jsp.dspace-admin.eperson-main.title = Benutzerverwaltung @@ -209,6 +209,7 @@ jsp.dspace-admin.general.delete = L\u00F6schen jsp.dspace-admin.general.delete-w-confirm = L\u00F6schen jsp.dspace-admin.general.edit = Bearbeiten jsp.dspace-admin.general.editpolicy = Rechtepolitik bearbeiten +jsp.dspace-admin.general.eperson = Benutzer jsp.dspace-admin.general.group = Gruppe jsp.dspace-admin.general.group-colon = Gruppe: jsp.dspace-admin.general.next.button = Weiter > @@ -231,6 +232,11 @@ jsp.dspace-admin.item-select.heading = Dokumentauswah jsp.dspace-admin.item-select.id = Interne ID: jsp.dspace-admin.item-select.text = Die ID, die Sie eingegeben haben, ist ung\u00FCltig. Wenn Sie versuchen, einen Bereich oder eine Sammlung zu bearbeiten, gehen Sie bitte zur Administration von Bereichen und Sammlungen. jsp.dspace-admin.item-select.title = Dokumentauswahl +jsp.dspace-admin.license-edit.description = Indem Sie den Text in der unteren Box bearbeiten, k\u00F6nnen Sie die Standardlizenz bearbeiten. Diese Lizenz darf nicht leer sein.
\r\nBitte stellen Sie sicher, dass die Lizenz den rechtlichen Rahmenbedinungen ihres Landes entspricht.
\r\nDas \u00C4ndern der Lizenz hat keine Einfluss auf bereits ver\u00F6ffentlichte Dokumente und sammlungsspezifische Lizenzbedingungen. +jsp.dspace-admin.license-edit.edited = Die Standardlizenz wurde aktualisiert. +jsp.dspace-admin.license-edit.empty = Sie m\u00FCssen Text f\u00FCr die Lizenz eingeben! +jsp.dspace-admin.license-edit.heading = Standardlizenz Bearbeiten +jsp.dspace-admin.license-edit.title = Default License Editor jsp.dspace-admin.list-formats.description = Langbeschreibung jsp.dspace-admin.list-formats.extensions = Extensionen jsp.dspace-admin.list-formats.internal = Intern? @@ -269,6 +275,7 @@ jsp.dspace-admin.news-edit.title = Aktuelles bear jsp.dspace-admin.news-main.heading = Rubrik "Aktuelles" bearbeiten jsp.dspace-admin.news-main.news.sidebar = Rubrik in der Seiteleiste jsp.dspace-admin.news-main.news.top = Rubrik im Zentrum der Seite +jsp.dspace-admin.news-main.title = Bearbeitung der Rubrik Aktuelles jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.authorheader = Autor jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.confirm = Sind Sie sicher, dass sie folgende Supervisionsregel l\u00F6schen wollen? jsp.dspace-admin.supervise-confirm-remove.heading = L\u00F6schen best\u00E4tigen @@ -390,11 +397,20 @@ jsp.error.integrity.text2 = Wenn das Probl jsp.error.integrity.title = Ung\u00FCltige Anfrage (Malformed Request) jsp.error.internal.text1 = Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bleibt das Problem bestehen, so wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator: jsp.error.internal.title = Systemfehler +jsp.error.invalid-id.constants.type.0 = Datei +jsp.error.invalid-id.constants.type.1 = B\u00FCndel +jsp.error.invalid-id.constants.type.2 = Dokument +jsp.error.invalid-id.constants.type.3 = Sammlung +jsp.error.invalid-id.constants.type.4 = Bereich +jsp.error.invalid-id.constants.type.5 = Seite +jsp.error.invalid-id.constants.type.6 = Gruppe +jsp.error.invalid-id.constants.type.7 = Benutzer jsp.error.invalid-id.list1 = Die URL der aktuellen Seite ist ung\u00FCltig. Wenn Sie diese URL au\u00DFerhalb von DSpace gefunden haben, kann sie fehlerhaft sein, oder vielleicht haben Sie sich vertippt. jsp.error.invalid-id.list2 = Sie haben eine ung\u00FCltige Kennung in das Formular eingegeben. Bitte versuchen Sie es nochmal. jsp.error.invalid-id.text1 = Die Kennung {0} entspricht keiner g\u00FCltigen Kennung {1} in DSpace. Dies kann verschiedene Gr\u00FCnde haben: jsp.error.invalid-id.text2 = Wenn Sie weiterhin Probleme haben oder der Meinung sind, die ID sollte g\u00FCltig sein, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator. jsp.error.invalid-id.title = Ung\u00FCltige Kennung +jsp.error.invalid-id.type.object = Objekt jsp.error.require-certificate.text = Dieses System ist so eingerichtet, dass Sie ein g\u00FCltiges Web-Zertifikat ben\u00F6tigen, um sich einzuloggen. Wenn Sie Schwierigkeiten damit haben, wenden Sie sich bitte an uns. jsp.error.require-certificate.title = Zertifikat erforderlich jsp.feedback.acknowledge.text = Wir haben Ihre Anmerkungen erhalten. @@ -411,7 +427,11 @@ jsp.general.edit.button = Bearbeiten jsp.general.genericScope = Gesamter Bestand jsp.general.go = Los jsp.general.gohome = Zur Startseite von DSpace +jsp.general.goto = Gehe zu +jsp.general.home = DSpace Homepage +jsp.general.id = ID jsp.general.location = In: +jsp.general.mydspace = Mein DSpace jsp.general.orbrowse = oder Auflistung nach jsp.general.search.button = Suche jsp.general.searchfor = Suche nach @@ -438,6 +458,7 @@ jsp.help.formats.top = Zum Anfang jsp.help.formats.whattodo = Was tun, wenn Ihr Format nicht aufgelistet ist. jsp.home.com1 = Bereiche in DSpace jsp.home.com2 = W\u00E4hlen Sie einen Bereich aus, um seine Teilbereiche und Sammlungen einzusehen. +jsp.home.feeds = RSS Feeds jsp.home.search1 = Suche jsp.home.search2 = Geben Sie einen Begriff in das Feld ein, um diesen in DSpace zu suchen. jsp.home.title = Zur Startseite @@ -447,6 +468,7 @@ jsp.layout.header-default.about = \u00DCber DSpa jsp.layout.header-default.alt = DSpace jsp.layout.navbar-admin.authorization = Rechte jsp.layout.navbar-admin.communities-collections = Bereiche/
Sammlungen +jsp.layout.navbar-admin.editlicense = Standardlizenz
bearbeiten jsp.layout.navbar-admin.editnews = Rubriken Aktuelles bearbeiten jsp.layout.navbar-admin.epeople = Benutzer jsp.layout.navbar-admin.formatregistry = Bitstream Format
Referenzliste @@ -504,6 +526,7 @@ jsp.mydspace.general.approve = Zustimmen jsp.mydspace.general.backto-mydspace = Zur\u00FCck zu Mein DSpace jsp.mydspace.general.cancel = Abbrechen jsp.mydspace.general.goto-mydspace = Gehe zu Mein DSpace +jsp.mydspace.general.open = Anzeigen jsp.mydspace.general.reject = Ablehnen jsp.mydspace.general.remove = L\u00F6schen jsp.mydspace.general.returnto-mydspace = Zur\u00FCck zu Mein DSpace @@ -974,6 +997,7 @@ jsp.tools.edit-item-form.addbit.button = Datei hinzuf\u jsp.tools.edit-item-form.addcc.button = Creative Commons Lizenz hinzuf\u00FCgen jsp.tools.edit-item-form.collections = In den Sammlungen : jsp.tools.edit-item-form.delete-w-confirm.button = L\u00F6schen (komplett entfernen) +jsp.tools.edit-item-form.elem0 = Schema jsp.tools.edit-item-form.elem1 = Element jsp.tools.edit-item-form.elem10 = Format jsp.tools.edit-item-form.elem11 = benutzerdefinierte Formatbeschreibung @@ -992,8 +1016,8 @@ jsp.tools.edit-item-form.itempage = Startseite der jsp.tools.edit-item-form.modified = Zuletzt ge\u00E4ndert am: jsp.tools.edit-item-form.msg = Diese Ressource wurde verworfen jsp.tools.edit-item-form.na = Nicht anwendbar -jsp.tools.edit-item-form.note = Bitte beachten Sie, dass diese \u00C4nderungen nicht validiert werden. Sie sind daf\u00FCr verantwortlich, die korrekten Angaben zu machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, \u00E4ndern Sie bitte nichts. -jsp.tools.edit-item-form.note1 = Bitte beachten Sie, dass \u00C4nderungen an den enthaltenen Dateien, sich nicht in den Metadaten widerspiegeln. Diese m\u00FCssen Sie ggf. per Hand nachpflegen. +jsp.tools.edit-item-form.note = Bitte beachten Sie, dass diese \u00C4nderungen nicht validiert werden. Sie sind daf\u00FCr verantwortlich, die korrekten Angaben zu machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, \u00E4ndern Sie bitte nichts. +jsp.tools.edit-item-form.note1 = Bitte beachten Sie, dass \u00C4nderungen an den enthaltenen Dateien, sich nicht in den Metadaten widerspiegeln. Diese m\u00FCssen Sie ggf. per Hand nachpflegen. jsp.tools.edit-item-form.note3 = Bitte beachten Sie, sobald es einen Eintrag in "benutzerdefinierte Formatbeschreibung" gibt, wird das Format auf "Unbekannt" gesetzt. L\u00F6schen Sie daher diese Benutzerdefinierte Formatbeschreibung, wenn Sie das Format \u00E4ndern jsp.tools.edit-item-form.reinstate.button = Wieder aktivieren jsp.tools.edit-item-form.replacecc.button = Creative Commons Lizenz ersetzen @@ -1108,6 +1132,8 @@ jsp.workspace.wsv-error.heading = Fehler bei Anz jsp.workspace.wsv-error.title = Mein DSpace - Fehler bei Anzeige von Dokument im Arbeitsbereich metadata.dc.contributor.* = Autoren +metadata.dc.contributor.author = Autor(en) +metadata.dc.contributor.editor = Herausgeber metadata.dc.date.issued = Erscheinungsdatum metadata.dc.description = Beschreibung metadata.dc.description.abstract = Zusammenfassung @@ -1140,6 +1166,7 @@ org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.filesize org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.full = Langanzeige der Metadaten org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.itemprotected = Diese Ressource ist urheberrechtlich gesch\u00FCtzt. org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.lang = Sprache +org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.thumbnail = Miniaturbild org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.value = Wert org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.view = \u00D6ffnen/Anzeigen org.dspace.app.webui.jsptag.ItemTag.viewlicence = Lizenzbestimmungen ansehen @@ -1149,6 +1176,16 @@ org.dspace.app.webui.jsptag.SelectEPersonTag.selectPerson org.dspace.app.webui.jsptag.SelectGroupTag.removeSelected = Auswahl l\u00F6schen org.dspace.app.webui.jsptag.SelectGroupTag.selectGroup = Gruppe ausw\u00E4hlen... org.dspace.app.webui.jsptag.SelectGroupTag.selectGroups = Gruppen ausw\u00E4hlen... +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.feed-type.collection = Sammlung +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.feed-type.community = Bereich +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.feed.title = DSpace {0}: {1} +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.general-feed.description = Das digitale Repositorum DSpace erfasst, speichert, indiziert, erh\u00E4lt und verbreitet digitales Forschungsmaterial. +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.logo.title = Channel Image +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.notitle = Ohne Titel +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.search.description = Suche im Sendebereich +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.search.name = Suche +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.search.title = Die {0} Suchmaschine +org.dspace.app.webui.servlet.FeedServlet.search.title.default = Die DSpace Suchmaschine org.dspace.app.webui.servlet.admin.MetadataFieldRegistryServlet.badelemchar = Das Element darf keine Punkte, Unterstriche oder Leerzeichen enthalten. org.dspace.app.webui.servlet.admin.MetadataFieldRegistryServlet.badqualchar = Der Qualifier darf keine Punkte, Unterstriche oder Leerzeichen enthalten. org.dspace.app.webui.servlet.admin.MetadataFieldRegistryServlet.createfailed = Dieses Feld konnte nicht angelegt werden, da bereits ein Feld gleicher Signatur in diesem Schema existiert. @@ -1180,6 +1217,7 @@ org.dspace.checker.ResultsLogger.size org.dspace.checker.ResultsLogger.source = Quelle org.dspace.checker.ResultsLogger.store-number = Speichernummer org.dspace.checker.ResultsLogger.to-be-processed = zum Verarbeiten +org.dspace.checker.ResultsLogger.user-format-description = Beschreibung Benutzerdefiniertes Format org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.bitstream-id = ID der Datei org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.bitstream-not-found-report = Hier folgt ein "Datei nicht gefunden"-Report f\u00FCr org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.bitstream-will-no-longer-be-processed = Hier folgt ein "Datei wird nicht weiterbearbeitet"-Report f\u00FCr @@ -1209,6 +1247,8 @@ org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.size org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.source = Quelle org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.store-number = Speichernummer org.dspace.checker.SimpleReporterImpl.unchecked-bitstream-report = Hier ist ein "Nichtgepr\u00FCfte Datei"-Report f\u00FCr +org.dspace.content.Collection.untitled = Ohne Titel +org.dspace.content.Community.untitled = Ohne Titel org.dspace.eperson.LDAPAuthentication.title = Eingabe LDAP Kennnummer und Passwort org.dspace.eperson.PasswordAuthentication.title = Eingabe Benutzername und Passwort org.dspace.workflow.WorkflowManager.step1 = Die Ressource muss gepr\u00FCft werden